Aktuelles

Aktuelles

Mit 53 neuen Projekten zur nachhaltigen Transformation der Küstenschifffahrt

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat seine Unterstützung für die deutsche Küstenschifffahrt auch im Jahr 2024 mit zwei Förderaufrufen erfolgreich fortgesetzt. Ab Januar 2025 werden 53 neue Projekte mit einer Zuwendung in Höhe von 26,6 Mio. Euro gefördert. Die Fördermittel werden weiterhin in die Modernisierung von Bestandsschiffen sowie in die Ausstattung von Neubauten mit innovativer und technologisch führender Ausrüstung investiert.

Der Schwerpunkt der Projekte liegt auf der Integration von sauberen bis hin zu emissionsfreien Antriebssystemen zur Reduzierung von Treibhausgas- und Schadstoffemissionen, sowie auf Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Der Energieverbrauch wird dabei durch hydrodynamische und motorinterne Verbesserungen sowie durch den Einsatz von Windassistenzsystemen gesenkt. Erstmals wird auch ein Projekt unterstützt, das mithilfe von maschinellem Lernen die Energieeffizienz des Antriebssystems verbessert.

Der Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe, elektrischer und hybrider Antriebssysteme sowie die Optimierung der Energieeffizienz tragen wesentlich zur Reduzierung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen bei. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen.

Das BMDV konnte somit die seit vier Jahren erfolgreiche Förderung deutscher Schiffseigner im vergangenen Jahr fortsetzen und die deutsche Küstenschifffahrt konsequent auf dem Weg zur Dekarbonisierung unterstützen. Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Modernisierung von Küstenschiffen (NaMKü)“ werden insgesamt 67 Projekte mit einem Fördervolumen von 59,1 Mio. Euro gefördert. Die Projekte erreichen eine jährliche Einsparung von 111.000 Tonnen CO2.

Für die maritime Branche bilden die Fördermittel eine wichtige Grundlage für die nachhaltige und technologieoffene Modernisierung der deutschen Küstenschifffahrt. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutz-, Luftreinhaltungs- und Nachhaltigkeitsziele. Die Mittelabflüsse für die bereits gebundenen Projekte erfolgen bis Ende 2027. Zukünftige Förderaufrufe stehen derzeit unter dem Vorbehalt des kommenden Haushaltsaufstellungsverfahrens.

In Kürze werden an dieser Stelle die einzelnen Projekte detailliert vorgestellt.

Hier geht's zur Pressemitteilung des BMDV.

Weiterlesen

Start des Sechsten Förderaufrufes

Am Dienstag, den 01.10.2024 hat das BMDV den sechsten Förderaufruf zur nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen veröffentlicht. Dieser ist wieder technologieoffen gestaltet und sieht als Stichtag zur Antragseinreichung den 30.10.2024 vor. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Bereich der Antriebssystemmodernisierung sowie Maßnahmen zur Schadstoffminderung und Verbesserung der Energieeffizienz.

Adressiert werden dabei auch Themen wie alternative Antriebe (bspw. mit den Kraftstoffen Methanol und Ammoniak) und Windassistenzsysteme. Bei fachlichen und administrativen Fragestellungen bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit dem Projektträger TÜV Rheinland Forschungs- und Innovationsmanagement GmbH.

Den aktuellen Förderaufruf finden Sie hier.

Weiterlesen

Online-Informationsveranstaltung zum fünften Förderaufruf

Die Online-Informationsveranstaltung zum fünften Förderaufruf „Nachhaltige Modernisierung von Küstenschiffen“ des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat erfolgreich am 26.Juli 2024 stattgefunden. Die Veranstaltung adressierte wichtige Themen wie die Änderungen und Vorstellungen der Richtlinie, die Höhe der Zuwendungen und die Antragsstellung. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und positive Resonanz. Insgesamt nahmen Interessierte aus verschiedenen Bereichen der maritimen Industrie teil. Die rege Beteiligung und die zahlreichen Fragen zeigten das hohe Interesse und den Informationsbedarf der Teilnehmer.

Für alle Teilnehmer und Interessierten steht die Präsentationsunterlage der Veranstaltung zur Verfügung. Die Unterlage bietet eine wertvolle Grundlage für alle, die sich weitergehend mit den Inhalten der Förderrichtlinie und des Förderaufrufs auseinandersetzen möchten.

Die Frist für die Einreichung der Anträge endet am 15. September 2024.

Veröffentlichung Fünfter Förderaufruf

Am Donnerstag, den 04.07.2024 hat das BMDV den fünften Förderaufruf zur nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen veröffentlicht. Dieser ist wieder technologieoffen gestaltet und sieht als Stichtag zur Antragseinreichung den 15.09.2024 vor. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Bereich der Antriebssystemmodernisierung sowie Maßnahmen zur Schadstoffminderung und Verbesserung der Energieeffizienz. Adressiert werden dabei auch Themen wie alternative Antriebe (bspw. mit den Kraftstoffen Methanol und Ammoniak) und Windassistenzsysteme. Bei fachlichen und administrativen Fragestellungen bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit dem Projektträger TÜV Rheinland Forschungs- und Innovationsmanagement GmbH.

Im Rahmen der Veröffentlichung des fünften Förderaufrufes zur nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen wird es eine Online-Informationsveranstaltung geben. Neben der Vorstellung der veröffentlichten Richtlinie vom 22. April 2024 werden Hinweise zur Antragsstellung gegeben und Fragen beantwortet. Die Online-Informationsveranstaltung findet am 26. Juli 2024 von 09:00-11:00 Uhr statt.

Bei Interesse bitten wir um die Anmeldung unter folgendem Link.

Den aktuellen Förderaufruf finden Sie hier.